Ist es sinnvoll, die eigene Solarfläche reinigen zu lassen?
Ja. Mit den Jahren verschmutzen die Module durch verschiedene Umwelteinflüsse: Staub, Bremsstaub, Reifenabrieb, Vogelkot, Laub, Algen oder Russpartikel.
Durch die Verschmutzung gelangt weniger Licht an die Zellen, die Anlage schaltet sich später ein und früher ab. Das führt zu einer deutlich spürbaren Ertragsminderung. Regenwasser allein ist nicht in der Lage, die Module gründlich zu reinigen. Das ist ähnlich wie bei einem Dachfenster, das nur mit Regenwasser über die Jahre stark verschmutzt. Diese Verunreinigungen sind zum Teil aggressiv und fressen sich mit der Zeit in die Glasoberfläche ein. Folge: Das Glas „erblindet“, und der Wirkungsgrad wird nicht mehr ausgeschöpft.

